
Leckerschmecker Unkraut-Pesto!
Kann Unkraut lecker sein? Daran zweifele ich schon lange nicht mehr. Und die Auswahl ist riiiiiiiesig! Nun hab ich mein ganz eigenes Unkraut-Pesto kreiert – und war überrascht, WIE lecker das schmeckt…
Kann Unkraut lecker sein? Daran zweifele ich schon lange nicht mehr. Und die Auswahl ist riiiiiiiesig! Nun hab ich mein ganz eigenes Unkraut-Pesto kreiert – und war überrascht, WIE lecker das schmeckt…
Mich nicht verrückt machen lassen. Auf meine Intuition hören. Nein sagen. Und es so meinen. Dinge auf ToDo-Listen abhaken und mich darüber freuen. Bewegung. Meditation. Ruhe. Allein sein. Zuversichtlich sein. Schreiben. Gedanken sortieren. Lernen. An mich denken. An andere denken. Tun. Etwas erschaffen. Zeit mit Katzen verbringen. Nett sein. Nicht verdrängen. Fixpunkte finden und pflegen. […]
Eben hatte ich den LAN-Stecker gezogen, um offline zu sein und zu schreiben. Dann aber stand die Katze miauend vor der Tür und ich fand, sie hatte Recht: die Sonne schien, und obwohl es merklich Frühling wurde, war das noch immer eine kleine Besonderheit. Ich fragte sie, ob wir zusammen in den Garten gehen und […]
Welche Pflanzen kann man im Februar bereits säen, vorziehen oder sogar auspflanzen? Ich stelle meine ganz persönliche Pflanzliste für diesen früüüühen und oft noch kalten Monat im Jahr vor – und zeige, was bei mir schon so alles grünt.
Ich mag’s gern wild, praktisch und öko. Und ich koche gerne. Schon letzten Sommer lernte ich auf einem Selbstversorgerhof eine Möglichkeit kennen, das alles zusammen zu bringen. Kompakte, kleine Öfen, die effizient und schnell heizen und mit trockenen Ästen funktionieren. Kein Holz hacken, kein langes Lagern und Trocknen; einfach im Wald aufsammeln und los. Es […]
Müde, aber von Krawall, lautem Maunzen und dem Ellbogen, der mich von der Seite stupft, geweckt, steige ich aus dem Bett. Im Halbdunkel taste ich mich in Richtung Badezimmer und versuche, dabei nicht über die beiden Kater zu stolpern, die mir immer wieder zwischen den Beinen herum laufen. „Ihr bekommt ja gleich was“ versichere ich […]
Schon lange frage ich mich, wie passt das zusammen: auf der einen Seite so eine große Sehnsucht nach Freiheit, auf der anderen der Wunsch nach einem Selbstversorgerhof? Schließt sich das nicht aus? Unsere zwei Kater geben uns nun zumindest schon mal einen Vorgeschmack auf das, was da noch kommen soll…
Über alte Zeiten – und neue – In letzter Zeit machen mich selbst kleinste Entscheidungen schier verrückt. Ich leide an einem Übermaß an Möglichkeiten. Wie soll ich mich entscheiden, in einer Welt, in der – scheinbar – alles möglich ist?
Von einer, die auszog, die schwäbische Arbeitsmoral hinter sich zu lassen – Schwabe & zufrieden – geht das überhaupt? Ich bin ausgezogen gen Westen, um dort nach der wahren Freiheit und dem Savoir Vivre zu suchen…
Warum man „gute Menschen“ nicht an ihrer Hilfsbereitschaft erkennt – Im Moment scheint alles, was Flüchtlinge betrifft, auf zwei Lager konzentriert zu sein: die „Guten“, die helfen, spenden, verteidigen – und die „Bösen“, die hetzen, prügeln und in Brand stecken.
Eigentlich ganz simpel.
Aber dann, vor einigen Wochen, wurde ich auf einmal ganz öffentlich mit Hitler gleichgesetzt – und damit eine Befürchtung real, die ich schon lange mit mir herum trage: man erkennt die „Guten“ nicht an ihrer Hilfsbereitschaft.